Kitzbühel – Fusch an der Großglocknerstraße

nessun commento

I meteorologi non si sono sbagliati. Il sole e la calura dei primi due giorni sembrano lontani anni luce ma, fortunatamente, oggi il programma prevede una tappa di trasferimento. Abbiamo trascorso la notte in una pensione alla mano, una vera e propria rarità in un posto così esclusivo. Fatta colazione decidiamo che non ha senso aspettare: le previsioni prevedono dei miglioramenti nel tardo pomeriggio e non possiamo rimanere tutto il giorno a Kitzbühel.

Messo il naso fuori dalla pensione, mi rendo subito conto di non essere perfettamente attrezzato per una giornata come questa. Oggi è lunedì, i negozi sono aperti e decido di comprare dei copriscarpe impermeabili. 

Die „Wetterfrösche“ haben sich nicht geirrt. Die Sonne und die Hitze der ersten beiden Tage scheinen Lichtjahre entfernt zu sein, aber glücklicherweise sieht das Programm heute eine Transferetappe vor. Wir übernachteten in einer einfachen Pension, eine echte Rarität an einem so exklusiven Ort. Nach dem Frühstück haben wir beschlossen, dass es keinen Sinn hat, zu warten: Erst für den späten Nachmittag sind Verbesserungen vorhergesagt, und wir können nicht den ganzen Tag in Kitzbühel bleiben.

Ich gehe hinaus, schaue in den Himmel und es wird mir sofort klar, dass ich für so ein Wetter nicht perfekt gerüstet bin. Heute ist Montag, die Geschäfte sind geöffnet, und ich kaufe wasserdichte Schuhüberzüge. 

Nei primi chilometri riusciamo a fare dei tratti sulla ciclabile ma, appena si inizia a salire, dobbiamo andare sulla strada principale. Non c’é molto traffico ma la pioggia non ci da tregua. Ci aspettano 500 metri di dislivello distribuiti su 17 chilometri: niente di trascendentale e anche le pendenze non sono impegnative, ma le condizioni meteorologiche avverse rendono più faticosa la salita.

Auf den ersten Kilometern fahren wir meistens auf dem Radweg, aber sobald der Weg nach oben führt, müssen wir auf die Hauptstraße fahren. Es gibt nicht viel Verkehr, aber der Regen verschafft uns keine Ruhe. Der Höhenunterschied beträgt 500 Meter, verteilt auf 17 Kilometer: nichts Schlimmes und auch die Hänge sind nicht anspruchsvoll, aber die Wetterbedingungen erschweren den Aufstieg.

Il passo Thurn si trova a 1.274 metri sul livello del mare e, una volta raggiunta la cima, preferiamo non fermarci ed andare dritti verso Mittersill. 

Der Thurn-Pass liegt 1.274 Meter über dem Meeresspiegel, und sobald wir den Gipfel erreicht haben, ziehen wir es vor, nicht anzuhalten und direkt nach Mittersill zu fahren. 

Una sosta è davvero necessaria ed un te’ caldo è la mia salvezza. La discesa sotto l’acqua non è stata una grande esperienza ma, per mia fortuna, Carsten ha due smanicati in piuma d’oca e me ne presta uno. Ne ho davvero bisogno. Proviamo in qualche modo a toglierci l’umidità dalla ossa e guardiamo fuori, sperando di scorgere qualche squarcio fra le nuvole. Niente da fare. Del resto siamo a luglio e se da queste parti i prati sono così verdi, ci sarà un motivo!

Ripartiamo. Dopo Mittersill possiamo pedalare in pianura e, fra ciclabile e strade secondarie, riusciamo a stare lontani dal traffico. I copriscarpe nuovi di zecca non sono serviti. Ho i piedi in due vasche da bagno, e quando la pioggia si trasforma in una leggera pioggerellina, decido di togliermi le scarpe, legandole al portapacchi nella speranza che l’aria le possa in qualche modo asciugare. 

Eine Pause ist wirklich notwendig, und ein heißer Tee ist meine Rettung. Der Abstieg unter Wasser war keine großartige Erfahrung, aber zum Glück für mich hat Carsten zwei Federwesten und leiht mir eine. Ich brauche sie wirklich. Wir sind nass bis auf die Knochen, und schauen nach draußen, in der Hoffnung, ein paar „blaue Flecken“ in den Wolken zu erhaschen: Fehlanzeige. Außerdem haben wir Juli, und wenn die Wiesen hier so grün sind, muss es einen Grund dafür geben!

Es geht wieder los. Nach Mittersill können wir in der Ebene radeln, und dank dem Radweg und den Nebenstraßen gelingt es uns, dem Verkehr fern zu bleiben. Die nagelneuen Schuhüberzüge haben nicht geholfen. Meine Füße schwimmen in zwei Badewannen, und als der Regen in leichten Nieselregen übergeht, ziehe ich meine Schuhe aus und binde sie an den Träger, in der Hoffnung, dass die Luft sie irgendwie trocknen kann. 

Arrivato all’hotel devo constatare che le solette e le tomaie sono completamente bagnate. Stasera non posso indossare le scarpe e mi auguro che riescano ad asciugarsi per domani mattina. Dato che le disgrazie non arrivano mai da sole, devo constatare di non aver messo nello zaino delle ciabatte. 

Im Hotel angekommen, muss ich feststellen, dass die Einlegesohlen und das Obermaterial völlig nass sind. Heute Abend kann ich meine Schuhe nicht anziehen, und ich hoffe, dass sie morgen früh trocken sind. Da ein Unglück selten allein kommt, muss ich feststellen, dass ich keine Badeschuhe in meinen Rucksack gesteckt habe. 

Fusch non è Kitzbühel e i pochi negozi o sono chiusi o non hanno quello che mi serve. Non posso uscire e devo rimanere in albergo tutta la sera. Grazie al cielo l’hotel ha un ristorante e quindi posso mettere qualcosa sotto i denti. Che giornata! 

Fusch ist nicht Kitzbühel, und die wenigen Geschäfte sind entweder geschlossen oder sind einfach zu klein. Ich kann nicht ausgehen und muss den ganzen Abend im Hotel bleiben. Gott sei Dank hat das Hotel ein Restaurant, so dass ich eine warme Mahlzeit bekommen kann. Was für ein Tag! 

Rispondi

Inserisci i tuoi dati qui sotto o clicca su un'icona per effettuare l'accesso:

Logo di WordPress.com

Stai commentando usando il tuo account WordPress.com. Chiudi sessione /  Modifica )

Foto Twitter

Stai commentando usando il tuo account Twitter. Chiudi sessione /  Modifica )

Foto di Facebook

Stai commentando usando il tuo account Facebook. Chiudi sessione /  Modifica )

Connessione a %s...